
Im Zweifel ist es ein Wegeunfall
Wer sich auf dem direkten Weg zur Arbeit verletzt, erleidet einen Wegeunfall. Dieser ist generell über die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Doch was, wenn dieser Weg […]
Wer sich auf dem direkten Weg zur Arbeit verletzt, erleidet einen Wegeunfall. Dieser ist generell über die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Doch was, wenn dieser Weg […]
Ein Arbeitsunfall im Homeoffice erfordert eine klare Abgrenzung zwischen privatem Weg beziehungsweise privater Tätigkeit und beruflich begründeter Anlässe. Da das Thema nie so aktuell war […]
Dass der Arbeitsweg durch die Berufsgenossenschaft abgedeckt ist, die finanziellen Folgen eines Unfalls zwischen Wohnung und Arbeitsstätte also versichert sind, ist bekannt. Doch regelmäßig beschäftigen […]
Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten planen, einführen, kontrollieren und auf aktuellem Stand zu halten, ist vor allem für Arbeitgeber wichtig, deren Mitarbeiter mit […]
Einerseits fasst das Arbeitsrecht die Direktionsfreiheit des Arbeitgebers durchaus weit, andererseits schaut die Berufsgenossenschaft bei Arbeitsunfällen sehr genau hin, ob die zur Verletzung geführte Tätigkeit […]
Arbeitnehmer sollen Kenntnis über die für sie relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften sowie Schutzregelungen verschaffen können, um sich über ihre Rechte und Pflichten zu informieren. Jedoch kann […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes