
Keine Nutzung von Fotos ohne Einwilligung
Das Verwenden von Fotos, die einen Menschen erkennbar zeigen, ist grundsätzlich einwilligungsbedürftig. Sich zu erkundigen, ob man ein Bild verwenden darf, sollte auch für Arbeitgeber […]
Das Verwenden von Fotos, die einen Menschen erkennbar zeigen, ist grundsätzlich einwilligungsbedürftig. Sich zu erkundigen, ob man ein Bild verwenden darf, sollte auch für Arbeitgeber […]
Cookies stellen für Internetnutzer aus zwei Gründen ein Ärgernis dar: Weil sie nicht gewillt sind, Fremden ihre Daten preiszugeben oder weil die mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen […]
Seit dem 1.8.2022 erlaubt das DiRUG Interessierten die Inhalte der Handels-, Genossenschafts-, Vereins- und Partnerschaftsregister abzurufen. Das ist anonym möglich, was bedeutet, für den Abruf […]
Dass das Internet nichts vergisst, war schon immer Thema. Bis zur Einführung der DSGVO, die in Art. 16 und Art. 17 ein Recht auf die […]
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Was bei Arbeits- und Produktqualität gilt, endet relativ schnell, wenn es darum geht, die eigenen Mitarbeiter zu überwachen. Vor […]
Die Landesdatenschutzbeauftragte der Hansestadt Bremen rät von der Nutzung von Faxgeräten zur Übermittlung sensibler Daten ab. Als Grund dafür wurden erhebliche Sicherheitsprobleme genannt. Für die […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes