
RECHTSLEXIKON: Homeoffice und Arbeitzeit
Was vor Corona unmöglich erschien, ist mittlerweile Alltag: Arbeiten von zu Hause aus. Doch auch im Homeoffice findet das Arbeitszeitgesetz Anwendung. Und wie im Betrieb […]
Was vor Corona unmöglich erschien, ist mittlerweile Alltag: Arbeiten von zu Hause aus. Doch auch im Homeoffice findet das Arbeitszeitgesetz Anwendung. Und wie im Betrieb […]
Ein Bier oder Weißwein zum Mittagessen, das Gläschen Sekt zum Anstoßen auf den Geburtstag der Kollegin, der Empfang zur Abschiedsfeier, die Wiedereinstiegsparty nach der Elternzeit […]
Die wirtschaftliche Neugründung einer GmbH hat eine für Geschäftspartner und Kunden deutlich größere Bedeutung als eine wirtschaftliche Neuausrichtung und ist dementsprechend beim Registergericht einzutragen. Vergleichbar […]
Der Treuepflicht des Arbeitnehmers steht die Fürsorgepflicht des Arbeitgeber gegenüber. Dieser ist verpflichtet, darauf zu achten, dass die Rechte seiner Mitarbeiter gewahrt werden und sie […]
Verletzt ein Geschäftsführer seine vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten und entsteht der Gesellschaft dadurch ein Schaden, tritt grundsätzlich der Haftungsfall ein und der Verschuldende hat Schadensersatz […]
Ein Midijob unterscheidet sich vom Minijob in nur einem Cent. Dieser hat es allerdings in sich, denn verdient ein Minijobber mehr als 520 Euro, rutscht […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes