Recht kurzweilig

Aktuelles aus dem Wirtschaftsrecht

Urteile Bundesarbeitsgericht

Arbeitszeugnis in Form eines Schulzeugnisses ist unzulässig

15. September 2021 Gina Bronner-Martin 0

Arbeitszeugnisse sind häufiger Streitgegenstand vor den Arbeitsgerichten. Meist geht es um die generelle Pflicht zur Ausstellung eines qualifizierten Zeugnisses und um detaillierte Formulierungen (die bekanntlich […]

Arbeitsunfähigkeit kann angezweifelt werden

15. September 2021 Gina Bronner-Martin 0

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist ein von einem zugelassenen Arzt ausgestelltes Dokument, das Beweischarakter hat. Sie anzuzweifeln ist in der Regel nicht einfach beziehungsweise erfordert einigen Aufwand […]

EuGH soll Entlohnung von Leiharbeitnehmern klären

22. Dezember 2020 Gina Bronner-Martin 0

Grundsätzlich haben Leiharbeitnehmer nach dem im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verankerten Gleichstellungsgrundsatz Anspruch auf die gleiche Entlohnung wie vergleichbare Stammarbeitnehmer. Eine niedrigere Bezahlung ist gemäß EU-Recht nur zulässig, […]

Kündigungsschutzklage: Arbeitnehmer muss Jobsuche beweisen

26. September 2020 Gina Bronner-Martin 0

Das Ende eines Arbeitsverhältnisses verläuft selten für beide Seiten harmonisch und problemfrei ab. Arbeitgeber befinden sich dabei nicht etwa, wie häufig angenommen wird, in einer […]

Welches Datum muss ein Arbeitszeugnis tragen?

23. September 2020 Gina Bronner-Martin 0

Was schon immer gängige Praxis war und auch vom Bundesarbeitsgericht regelmäßig nicht beanstandet wurde, hat nun das Landesarbeitsgericht Köln explizit bestätigt: Ein qualifiziertes Abschlussarbeitszeugnis darf […]

Hat der Arbeitgeber eine Informationspflicht zur Entgeltumwandlung?

24. Mai 2020 Gina Bronner-Martin 0

Die Tatsache, dass ein Arbeitgeber betriebliche Altersvorsorge (“Betriebsrente”) anbietet, bedeutet nicht zwangsläufig, dass er auch Vermögensberater ist und als solcher in die Haftung genommen werden […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Kategorien

  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Berufsgenossenschaft
  • Datenschutz
  • Erbrecht
  • Rechtslexikon
  • Sozial(versicherungs)recht
  • Steuerrecht
  • Urteile Bundesarbeitsgericht
  • Urteile Bundesfinanzhof
  • Urteile Bundesgerichtshof
  • Urteile Bundessozialgericht
  • Urteile Bundesverfassungsgericht
  • Urteile Bundesverwaltungsgericht
  • Urteile Europäischer Gerichtshof
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht
  • Werbung

Archiv

Beiträge bis Ende 2017

Kontakt und Impressum

Gina Bronner-Martin
Blumenstraße 8
D-86859 Igling
+49-179-1258881
gina@mailbox.org
Ust-ID: DE277653981


Datenschutzerklärung: Diese Webseite verwendet Cookies. Diese können Sie über die Einstellungen in Ihrem Browser löschen oder von vornherein ausschließen. Hier finden Sie Anleitungen: für Crome, für Firefox, für Safari und für den Internet Explorer. Darüber hinaus erhebe ich aus grundsätzlichen Erwägungen heraus keine Daten. Die einzigen externen Links führen zu meiner eigenen Webpräsenz und zum Archiv meiner Beiträge bis Ende 2017  bei medium.com. Bitte prüfen Sie vor dem Klick auf den Link, ob dieser Anbieter im Umgang mit Ihren Daten Ihrem individuellen Bedürfnis nach Datenschutz entspricht. Sie müssen dort mit Cookies, statistischer Datenerhebung und Tracking rechnen.

Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes

Wir verwenden Cookies. Sie können sie hier ablehnen oder unter Einstellungen deaktivieren.

Recht kurzweilig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies. Diese werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, etwa das Anzeigen von Designs und Schriften.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie