Recht kurzweilig

Aktuelles aus dem Wirtschaftsrecht

Urteile Bundesgerichtshof

Kundenbefragung per E-Mail – erlaubt oder Belästigung?

24. Februar 2019 Gina Bronner-Martin 0

Die DSGVO ist eingeführt und weitestgehend umkompliziert umgesetzt worden. Die im Alltag auftretenden Fragen werden nun sukzessive von den Gerichten geklärt – ein übliches Vorgehen […]

Wettbewerbsverbote müssen konkret formuliert werden

4. Januar 2019 Gina Bronner-Martin 0

Wettbewerbsverbote für die Zeit nach Vertragsende sind ab einer höheren Position gang und gäbe. Vor allem Geschäftsführer müssen sich eine gewisse Zeit – meist mehrere […]

Riester-Verträge sind unpfändbar

10. Mai 2018 Gina Bronner-Martin 0

Nicht übertragbare Forderungen sind gemäß § 851 Abs. 1 ZPO unpfändbar. Dass dazu auch Riester-Verträge gehören, hat der BGH nun klargestellt. Dass ein Schuldner den […]

Gilt bei Anwaltsverträgen das Fernabsatzrecht?

13. April 2018 Gina Bronner-Martin 0

Ob und unter welchen Umständen Anwaltsverträge gekündigt werden können und wie im Kündigungsgrund das Honorar berechnet werden muss oder darf, ist nicht selten ein Klagegrund […]

Schwierig ist nicht unmöglich

9. April 2018 Gina Bronner-Martin 0

„Es war mir zu schwierig, deshalb habe ich es aufgegeben“, ist einer der Sätze, die man von seinen Mitarbeitern nicht hören will – und erst […]

Eine private Nutzung von Gewerbeimmobilien erfordert die Zustimmung aller Eigentümer

7. April 2018 Gina Bronner-Martin 0

Für viele Unternehmer ist eine Wohnung im Betriebs- oder Bürogebäude die perfekte Kombination aus Leben und Arbeiten. Ist der Inhaber einziger Eigentümer der Immobilie und […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »

Kategorien

  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Berufsgenossenschaft
  • Datenschutz
  • Erbrecht
  • Rechtslexikon
  • Sozial(versicherungs)recht
  • Steuerrecht
  • Urteile Bundesarbeitsgericht
  • Urteile Bundesfinanzhof
  • Urteile Bundesgerichtshof
  • Urteile Bundessozialgericht
  • Urteile Bundesverfassungsgericht
  • Urteile Bundesverwaltungsgericht
  • Urteile Europäischer Gerichtshof
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht
  • Werbung

Archiv

Beiträge bis Ende 2017

Kontakt und Impressum

Gina Bronner-Martin
Blumenstraße 8
D-86859 Igling
+49-179-1258881
gina@mailbox.org
Ust-ID: DE277653981


Datenschutzerklärung: Diese Webseite verwendet Cookies. Diese können Sie über die Einstellungen in Ihrem Browser löschen oder von vornherein ausschließen. Hier finden Sie Anleitungen: für Crome, für Firefox, für Safari und für den Internet Explorer. Darüber hinaus erhebe ich aus grundsätzlichen Erwägungen heraus keine Daten. Die einzigen externen Links führen zu meiner eigenen Webpräsenz und zum Archiv meiner Beiträge bis Ende 2017  bei medium.com. Bitte prüfen Sie vor dem Klick auf den Link, ob dieser Anbieter im Umgang mit Ihren Daten Ihrem individuellen Bedürfnis nach Datenschutz entspricht. Sie müssen dort mit Cookies, statistischer Datenerhebung und Tracking rechnen.

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes

Wir verwenden Cookies. Sie können sie hier ablehnen oder unter Einstellungen deaktivieren.

Recht kurzweilig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies. Diese werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, etwa das Anzeigen von Designs und Schriften.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie