
ELSTER: Die Konsequenz falscher Eingaben
Fehler können passieren. Das akzeptiert nicht nur das BGB und lässt den Irrtum als Anfechtungsgrund zu. Auch die Abgabenordnung hat ein Herz für Schreib- und […]
Fehler können passieren. Das akzeptiert nicht nur das BGB und lässt den Irrtum als Anfechtungsgrund zu. Auch die Abgabenordnung hat ein Herz für Schreib- und […]
Erneut macht ein Urteil eines Finanzgerichts deutlich, dass der Steuerberater in die Entscheidung einbezogen werden sollte, wenn es um die Wahl geht, eine Direktversicherung entweder […]
Bei der Energiepreispauschale handelt es sich um eine Steuervergütung, die gegenüber dem Finanzamt durch Abgabe einer Einkommensteuererklärung geltend zu machen ist. Ausbezahlt wird die Pauschale […]
Eigentlich hatte der Bundesfinanzhof beim Thema Vorsteuerabzug für Betriebsveranstaltungen nur bestätigt, was die Auffassung der Finanzverwaltung und der Finanzgerichte war: Überschreitet die Umsatzsteuer die Grenze […]
Elektronische Rechnungen sind im Onlinevertrieb bereits gang und gäbe und auch im B2B-Bereich weit verbreitet. Doch schon ab 2024 wird in Art. 217 MwStSystRL eine geänderte […]
Noch immer bestehen viele Unklarheiten, wenn es um die umsatzsteuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen geht. Deshalb hat das Bundesfinanzministerium FAQ veröffentlicht, in denen anhand praxisrelevanter Fragestellungen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes