Recht kurzweilig

Aktuelles aus dem Wirtschaftsrecht

Monat: Dezember 2019

Entweder Sofortabzug oder AfA

5. Dezember 2019 Gina Bronner-Martin 0

Das Finanzgericht Düsseldorf hatte einen Fall zu entscheiden, in dem ein Steuerpflichtiger AfA in Anspruch nehmen wollte, obwohl er die Anschaffungskosten eines in ein Vermietungsobjekt […]

Das EU-Recht auf Vergessen landet beim BVerfG

5. Dezember 2019 Gina Bronner-Martin 0

Nicht selten arbeitete sich ein höchstrichterlich verbriefter Anspruch so langsam durch die Instanzen wie das Recht, irgendwann im Internet “verloren zu gehen”. So hatte der […]

Neuregelung zu Sachbezügen

4. Dezember 2019 Gina Bronner-Martin 0

Die Gesetzeslage klingt eindeutig: Sachbezüge, die der Arbeitgeber kostenlos oder vergünstigt gewährt, sind steuerfrei, sofern der Wert 44 Euro monatlich nicht überschreitet In der Praxis […]

Rechtsbehelfsbelehrung: Kein Hinweis auf Irrelevantes nötig

2. Dezember 2019 Gina Bronner-Martin 0

Nicht selten streiten Menschen über Sachverhalte, die bei Licht besehen gar nicht existieren. In diesem skurrilen Fall hatte ein Steuerpflichtiger drei Veranlagungsjahre lang keine Einkommensteuererklärung […]

Urlaubsanspruch durch Urlaub?

2. Dezember 2019 Gina Bronner-Martin 0

Urlaubsansprüche, deren Verfall und Übertragbarkeit in Folgejahre sowie die Frage, ob Urlaub vererbbar ist, hat die Gerichte die letzten Jahre beschäftigt. Dabei wurden mittlerweile EU-weit […]

Abwerbung von Mitarbeitern

2. Dezember 2019 Gina Bronner-Martin 0

Nicht nur bei leitenden Angestellten und Experten sind aktive Abwerbeversuche übliche Mittel, um als Unternehmen die – vermeintlich – perfekten Wunschmitarbeiter zu bekommen. Auch Fach- […]

Kategorien

  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Berufsgenossenschaft
  • Datenschutz
  • Erbrecht
  • Rechtslexikon
  • Sozial(versicherungs)recht
  • Steuerrecht
  • Urteile Bundesarbeitsgericht
  • Urteile Bundesfinanzhof
  • Urteile Bundesgerichtshof
  • Urteile Bundessozialgericht
  • Urteile Bundesverfassungsgericht
  • Urteile Bundesverwaltungsgericht
  • Urteile Europäischer Gerichtshof
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht
  • Werbung

Archiv

Beiträge bis Ende 2017

Kontakt und Impressum

Gina Bronner-Martin
Blumenstraße 8
D-86859 Igling
+49-179-1258881
gina@mailbox.org
Ust-ID: DE277653981


Datenschutzerklärung: Diese Webseite verwendet Cookies. Diese können Sie über die Einstellungen in Ihrem Browser löschen oder von vornherein ausschließen. Hier finden Sie Anleitungen: für Crome, für Firefox, für Safari und für den Internet Explorer. Darüber hinaus erhebe ich aus grundsätzlichen Erwägungen heraus keine Daten. Die einzigen externen Links führen zu meiner eigenen Webpräsenz und zum Archiv meiner Beiträge bis Ende 2017  bei medium.com. Bitte prüfen Sie vor dem Klick auf den Link, ob dieser Anbieter im Umgang mit Ihren Daten Ihrem individuellen Bedürfnis nach Datenschutz entspricht. Sie müssen dort mit Cookies, statistischer Datenerhebung und Tracking rechnen.

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Wir verwenden Cookies. Sie können sie hier ablehnen oder unter Einstellungen deaktivieren.

Recht kurzweilig
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies. Diese werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, etwa das Anzeigen von Designs und Schriften.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie