
Betriebsgebäude: Wechsel zwischen AfA ist unzulässig
Wer die degressive Gebäude-AfA in Anspruch genommen hat, kann nicht nachträglich zur AfA nach der tatsächlichen Nutzungsdauer übergehen. Soweit der Tenor eines BFH-Urteils (IX R […]
Wer die degressive Gebäude-AfA in Anspruch genommen hat, kann nicht nachträglich zur AfA nach der tatsächlichen Nutzungsdauer übergehen. Soweit der Tenor eines BFH-Urteils (IX R […]
Als in steuerrechtlichen und anderen juristischen Fragestellungen nicht geschulter Mandant muss man eine Menge Vorschussvertrauen in die Kompetenz und Disziplin von Steuerberatern und Rechtsanwälten aufbringen. […]
Der Bundesrat hat der Verlängerung befristeter Arbeitsfördermaßnahmen zugestimmt. Sie treten nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Verlängert um ein Jahr wurden beispielsweise die Sonderregelungen […]
Unselbstständige Beschäftigungsverhältnisse gegen Arbeitsentgelt eint die Tatsache, dass sie zur Versicherungspflicht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung führen. Bei jedem Beschäftigungsverhältnis muss also zunächst […]
„Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt“, heißt es in § 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Damit ist jede Form von Rechtsgeschäft ausgeschlossen […]
Arbeitsvertragliche Ansprüche können nicht endlos geltend gemacht werden. Irgendwann sollten die Vertragspartner Klarheit darüber haben dürfen, ob Forderungen noch erfüllt werden müssen oder ob darauf […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes